Sie wollen heiraten und suchen ein familiäres, stimmungsvolles Gotteshaus? Dann ist die Schlosskapelle Böttstein genau das Richtige für Sie.
Gerne steht die Kapelle weiterhin tagsüber für Ihren individuellen Besuch offen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dafür eine generelle Maskenpflicht gilt. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Verantwortlich für den prunkvollen Stuck, der stilistisch dem Übergang von der Renaissance zum Barock angehört, sind heute unbekannte Tessiner oder oberitalienische Künstler. Die Kapelle ist bestens geeignet für Hochzeiten, Gottesdienste, andere kirchliche Anlässe und Konzerte. Es sind 60 bis 70 Sitzplätze vorhanden. Das Kaplaneigebäude bietet ausserdem Zugang zu einem behindertengerechten WC.
Der römisch-katholische Kapellenverein ist Besitzer der barocken Schlosskapelle Böttstein. Der Verein zählt rund hundert Mitglieder. Die Kapelle ist somit in Privatbesitz und gehört nicht zum Schloss.
Reservationen tätigen Sie bitte direkt über diese Webseite, bei allfälligen Fragen steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung.